Tag: 19. April 2013

Babys brauchen keine Frühförderung, sondern Feinfühligkeit

Wir wissen es längst: Die ersten Jahre des Lebens sind besonders wichtig. Doch nicht erst ab der Geburt wird der Grundstein für das weitere Leben gelegt, sondern schon in der Schwangerschaft. Wie sich Kinder entwickeln, wie sie körperlich und seelisch gesund bleiben, all das hat seinen Ursprung in der Schwangerschaft und den folgenden Jahren. Deswegen achten Eltern heute ganz besonders darauf, ihren Kindern möglichst viele Anregungen zu geben, sie eben zu „fördern“. Anne-Ev Ustorf zeigt in ihrem Buch „Allererste Liebe: Wie Babys Glück und Gesundheit lernen„, dass es aber gar nicht auf irgendwelche Kurse und Forscherkrippen ankommt, sondern einzig darauf, dass wir eines der Grundbedürfnisse des Kindes wirklich erfüllen: das Bedürfnis nach verlässlichen, liebevollen und feinfühligen Eltern.


Weiterlesen