Als Erziehungswissenschaftlerin und Familienbegleiterin schreibt Melanie hier über die Bewegungsentwicklung des Kindes, kindliche Temperamente und unterschiedliche Entwicklungsgeschwindigkeiten. Ein schöner, entspannter Text mit einigen Alltagsanregungen für Eltern, die sich manchmal um die Bewegungsentwicklung ihres Babys sorgen.
Tag: 19. April 2018
terrorpüppi: „falsches“ Verhalten ignorieren?
Psychoanalytikerin Madame FREUDig hat sich diesmal das Thema „Verhalten irgnorieren“ angenommen: Oft ist zu lesen, dass jenes Verhalten, das wir bei Kindern als unerwünscht betrachten, nicht verstärkt werden soll, indem wir unser Augenmerk darauf legen. Madame FREUDig schreibt hier darüber, warum vorschnelles Ignorieren aber auch eine ungünstige Strategie sein kann.
Kindermassageöl und Whipped Body Balm für Kinder selber herstellen {Werbung}
Die Haut ist ein wichtiges Organ, nicht nur in Bezug auf seine körperlichen Eigenschaften, sondern auch, weil es uns in Berührung bringt mit anderen Menschen, weil es am sozialen Miteinander beteiligt ist. Von Anfang an gehen wir in Berührung mit unseren Kindern: Schon im Mutterleib über das Streicheln des Bauches, das Gegenhalten der Hand gegen einen Fuß oder Ellenbogen. Später dann nehmen wir den so wichtigen Körperkontakt auf indem wir das Baby auf uns legen, es tragen, es massieren und streicheln. Berührung bleibt unser ganzes Leben lang von großer Bedeutung und ist auch gerade für größere Kinder ein wichtiger Bestandteil der Beziehung. Weiterlesen