Geborgen Wachsen ist ein Online-Magazin für Eltern mit den Schwerpunkten Pädagogik, Beziehung, bindungsorientierte Elternschaft und nachhaltiges Leben. Familien werden hier durch Informationen und Inspirationen darin unterstützt, liebevolle, respektvolle und feinfühlige Wege zu gehen. Neben Fachartikeln von der Schwangerschaft über Geburt bis in das Familienleben gibt es Alltagsinspirationen zum Basteln, Kochen, Spielen und der freien Bildung mit dem Blick auf das Kind, seine Bedürfnisse und Rechte. Dies ist der Kern dieses Blogs: Eltern das Verständnis für ihr Kind eröffnen und auf dieser Basis die Beziehung individuell zu stärken.
Sie möchten mit geborgen-wachsen.de zusammenarbeiten?
Sofern Ihre Dienstleistung/Ihr Produkt/Ihr Inhalt zu Geborgen Wachsen passt, gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit:
In Sponsored Posts wird Ihre Dienstleistung/Ihr Produkt vorgestellt mit eigenen Bildern und Texten. Alle Produkte und Dienstleistungen werden zuvor ausgiebig geprüft und in einem gekennzeichneten Werbeartikel vorgestellt, der in den unterschiedlichen Medien geteilt wird. Hier ist es auch möglich, Produkte und Dienstleistungen von Gastautor*innen vorstellen zu lassen oder die Meinungen von zuvor ausgewählten Produkttester*innen einzubinden.
Pressereisen werden in Wort und Bild auf dem Blog beschrieben, gegebenenfalls ergänzt durch weitere Berichte und Bilderstrecken auf Instagram.
Zudem bieten wir Content für andere Seiten und Portale an zu den Themen Schwangerschaft, Elternschaft, Leben mit Kind, Eltern in der Gesellschaft. Es besteht auch die Möglichkeit, Beiträge für eine Zweitveröffentlichung auf einem anderen Medium abzukaufen.

Weleda Wochenbettpostkarten
Geborgen Wachsen arbeitet mit Unternehmen zusammen in Hinblick auf neue Konzepte und Angebote für die Zielgruppe der modernen, umweltbewussten Eltern mit kleinen Kindern und unterstützt sie in der Umsetzung.

Gestaltung KidsSpace republica 2018
Bedürfnisse von Eltern und Kindern sind einer unserer Schwerpunkte. Deswegen bieten wir für Veranstaltungen und Unternehmen Beratung an in Hinblick auf Familienfreundlichkeit.
Geborgen-wachsen in Zahlen:
Geborgen-wachsen gibt es seit September 2012.
Januar 2020: 533.792 Seitenaufrufe, 133.270 Nutzer*innen
Februar 2020: 529.679 Seitenaufrufe, 129.511 Nutzer*innen
März 2020: 637.768 Seitenaufrufe, 132.134 Nutzer*innen
April 2020: 495.874 Seitenaufrufe, 81.632 Nutzer*innen
Mai 2020: 460.043 Seitenaufrufe, 80.269 Nutzer*innen
Juni 2020: 547.124 Seitenaufrufe, 119.197 Nutzer*innen
Juli 2020: 502.644 Seitenaufrufe, 101.278 Nutzer*innen
August 2020: 439.065 Seitenaufrufe, 81.731 Nutzer*innen
September 2020: 486.375 Seitenaufrufe, 88.718 Nutzer*innen
Oktober 2020: 518.658 Seitenaufrufe, 99.021 Nutzer*innen
November 2020: 550.023 Seitenaufrufe, 112.610 Nutzer*innen
Dezember 2020: 473.817 Seitenaufrufe, 97.538 Nutzer*innen
Januar 2021: 604.258 Seitenaufrufe, 111.353 Nutzer*innen
Februar 2021: 430.761 Seitenaufrufe, 76.639 Nutzer*innen
März 2021: 450.596 Seitenaufrufe, 80.645 Nutzer*innen
April 2021: 407.252 Seitenaufrufe, 72.911 Nutzer*innen
Mai 2021: 544.048 Seitenaufrufe, 121.988 Nutzer*innen
Juni 2021: 434.280 Seitenaufrufe, 105.417 Nutzer*innen
Juli 2021: 396.749 Seitenaufrufe, 80.670 Nutzer*innen
August 2021: 616.413 Seitenaufrufe, 166.055 Nutzer*innen
September 2021: 512.703 Seitenaufrufe, 137.440 Nutzer*innen
Oktober 2021: 441.697 Seitenaufrufe, 105.853 Nutzer*innen
November 2021: 471.548 Seitenaufrufe, 124.129 Nutzer*innen
Neben Onlineveröffentlichungen gibt es in den Printmedien immer wieder Artikel oder Interviews. Auf der re:publica 2014 hielt ich einen Vortrag über „Der Online-Elternclan: Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Elternblogs“ und bin Fachreferentin auf Kongressen und Tagungen.
Geborgen wachsen gibt es auch auf Facebook und Instagram . Der Newsletter erreicht mehr als 9300 Personen.
Bei Interesse an einer Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an: