Als ich das erste Mal einen warmen Sanddornsaft getrunken habe, saß ich Mitte 20 in einem verregneten Sommerurlaub auf Rügen und genoss den süßlich-sauren Geschmack und die Wärme, die der Saft in mir verbreitete. Seither begleitet mich diese außergewöhnliche Pflanze durch die Jahre und ich habe sie nicht nur innerlich zu schätzen gelernt, sondern einige Jahre später auch in ihrer äußerlichen Wirkung.
Sanddorn – ein Allroundtalent
Die Sanddornpflanze ist schon in ihrer Erscheinung besonders: Unter extremen Bedingungen gedeiht sie in Russland, China, aber auch Europa. An den dornigen Trieben wachsen von August bis Dezember die ovalen gelb-orangen Früchte, die besonders wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts bekannt sind. Vitamin C ist für verschiedene Stoffwechselprozesse notwendig und wirkt antioxidativ, d.h. es fängt freie Radikale ab und schützt so die Zellen im Körper. Zudem unterstützt es die Verwertung von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln. Hierzulande haben wir für gewöhnlich durch das reichhaltige Nahrungsangebot keinen Vitamin-C-Mangel, doch die Vitamin-C-reiche Sanddornfrucht ist eine in Europa beheimatete Pflanze, die uns mit einer großen Menge des Vitamins versorgen kann: 450mg Vitamin C finden sich in 100g Sanddornbeeren. Als Zutat in Joghurt oder Quark oder im Müsli ist sie eine gesunde und leckere Bereicherung. Auch als warmer Saft mit Honig ist Sanddorn schmackhaft, aber Vitamin C ist hitzeempfindlich und so kann eine zu heiße Zubereitung diesen wichtigen Inhaltsstoff zerstören.
Weniger bekannt als der hohe Vitamin-C-Gehalt des Sanddorns ist die pflegende Wirkung des Sanddornöls: Das Sanddorn-Kernöl kann innerlich wie äußerlich angewendet werden. Innerlich kann es wie auch der Saft beispielsweise einem Joghurt beigemischt werden, äußerlich pflegt es die Haut. Das Sanddorn-Kernöl ist jedoch weniger lange haltbar als das Sanddorn-Fruchtfleischöl. Dieses hat besonders schützende und pflegende Eigenschaften und wird besonders auch bei Beanspruchung der Haut durch UV-Strahlung eingesetzt, beispielsweise im Sommer, aber auch bei Hautproblemen und Hauterkrankungen und schützt durch verschiedene Inhaltsstoffe die Haut vor freien Radikalen.
Rundum gepflegt mit Sanddorn – das Weleda Sanddorn Vitalisierende Pflege-Öl
Das Sanddorn-Fruchtfleischöl hat eine intensive orange Farbe und wird daher mit anderen Ölen gemischt: Etwa 10 Tropfen Sanddorn-Fruchtfleischöl kommen auf 100ml fettes Öl. Weleda hat das Sanddornöl in Verbindung gebracht mit Sesamöl, dazu kommen die Duftnoten von Mandarine, Grapefruit und Orange – ein fruchtiges, belebendes und pflegendes Körperöl. Weleda bezieht die Sanddornpflanze aus einem Anbauprojekt in der Toskana aus biodynamischen und biologischem Anbau. Auf 100 Hektar Land werden auf „San Mario“ vom Familienunternehmen „Künzi & Röthlisberger“ die Pflanzen angebaut und geerntet.
Wegen seiner frischen Note eignet es sich besonders als Start in den Tag, um den Körper am Morgen zu umhüllen, zu pflegen und gleichzeitig durch den Duft anzuregen. Eine Massage mit dem vitalisierenden Sanddorn-Pflege-Öl nach der Dusche auf der noch feuchten Haut ist ein schöner und aktivierender Tagesbeginn – besonders nach einer vielleicht nicht so erholsamen Nacht oder durchwachten Nächten neben kranken Kindern. Arme und Beine können von den Extremitäten hin zur Körpermitte massiert werden, was die anregende Wirkung noch verstärkt und uns gut im Tag ankommen lässt.
Im Anschluss kann dann der Sanddorn Elixier in Wasser oder Tee gelöst werden oder als Zutat in einer Smoothie Bowl oder im Müsli Verwendung finden und der morgendlichen Müdigkeit mit fruchtigem Vitamin C entgegenwirken. Auf eine Schüssel (Kokos-)joghurt mit Früchten kann beispielsweise 1 EL Sanddornsaft und 1 TL Ahornsirup gegeben werden – ein gesunder und leichter Start in den Tag.
Verlosung: Gewinne eins von drei Weleda Sets
Für all diejenigen, die sich jetzt etwas Gutes tun wollen innerlich und äußerlich, gibt es hier die Chance, eines von drei Weleda Sanddorn Sets zu gewinnen
- Verlost wird je drei Mal je ein Set, bestehend aus Sanddorn Elixier und Sanddorn-Pflege-Öl
- Kommentiere zur Teilnahme hier auf dem Blog: Was verbindest Du mit Sanddorn?
- Bitte kommentiert individuell, so dass nach der Auslosung eine eindeutige Zuordnung des Namens möglich ist (bspw. ist eine Zuordnung schwierig, wenn es 20 Stefanies gibt, daher dann lieber Stefanie_79 oder ähnlichen Namen wählen). Bitte kommentiere nur einmal: Manchmal dauert es ein paar Stunden, bis Dein Kommentar freigeschaltet werden kann, aber er geht nicht verloren.
- Die Teilnahme steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram.
- Datenschutzhinweis: Dieses Gewinnspiel ist nicht an weitere Kontaktaufnahme wie Newsletter und Werbung gekoppelt. Die Daten der TeilnehmerInnen werden nicht weitergehend ausgewertet oder zu Werbezwecken gebraucht. Alles weitere zum Umgang mit Daten findet Ihr im Datenschutzhinweis
- Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen natürlichen Personen.
- Versand ausschließlich innerhalb Deutschlands.
- Die Teilnahme beginnt am 23. November 2018 um 8:00 Uhr und endet am 25. November 2018 um 24 Uhr. Verlost wird nach Teilnahmeschluss am 26. November 2018.
- Der/die Gewinner/in wird im Anschluss nach dem Zufallsprinzip ermittelt und unter dem Kommentar zur Teilnahme benachrichtigt, sowie direkt angeschrieben
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- Sollte sich der/die Gewinnerin nicht spätestens 10 Tage nach der Verlosung zurück melden, verfällt der Gewinn.
Eure
* Die Verlosung ist beendet, die Gewinnerinnen sind benachrichtigt *
ich verbinde damit das fruchtige duschgel von weleda, das mich abwechselnd mit granatapfel seit der geburt der kinder begleitet. deswegen würde ich mich auch sehr über das set freuen:
Ich verbinde Norddeutschland, Tee und Gesundheit mit Sanddorn!?Danke fürs Gewinnspiel!
Ich liebe Sanddorn, seit ich in einem Kräuterkurs damit in Berührung gekommen bin. Wunderschöne Pflanze.
Ich verbinde damit den Urlaub an der Ostsee ?meistens gibt es überall dort Produkte ( Saft zum trinken ) der frische Duft vom Meer und die Sonne auf der Haut . Da bekommt man gleich ein super wohliges Gefühl ?
Mit Sanddorn verbinde ich kuschelige Herbsttage- mit Sonnenstrahlen und bunten Farben.
Hmmmm…Sanddorn und Weleda, die beiden sind ganz viel für mich:-)
Weleda fühlt sich nach Heimat an, weil wir hier nah dran sind an Weleda.
Und Sanddorn, der bedeutet vieles für mich: Ein Stück Heimat, weil mein Mann aus MV stammt. Er erinnert mich an unseren Elternzeitmonat auf Rügen mit dem ersten Kind und meiner ersten Sanddornschorle und Sanddorntee…abenteuerliche Radtouren mit Kleinkind auf fiesen Sand wegen,…
Ich liebe Sanddorn schon seit Jahren und verbinde damit besonders die Sanddorn Handcreme von Weleda und den Vollfruchtsaft den ich gerne in Müsli und Getränke mische.
Sanddorn bedeutet für mich Surfurlaub auf Rügen und leckeres Sanddorn-Eis. Eine schöne Erinnerung an die Studentenzeit…
Ich liebe Sanddorn. Das Öl kenne ich bereits, aber das elixier wäre super. In der Schwangerschaft konnte ich das gar nicht haben. Da roch es für mich wie pferdestall und Blasenentzündung…
Jetzt ist es wieder besser
Ich liebe Sanddorn und verbinde die Steilküste der Ostsee damit 🙂
Sanddorn ist für mich Lippenpflege. Sanddornfruchtfleischöl in Lippenrollern oder Cremes. Getrunken habe ich Sabddornsaft tatsächlich noch nie, ich weiß gar nicht, warum!?
Sanddornlippenpflege machen wir bei der Arbeit ganz häufig und die Kinder freuen sich total über den orangenen Lippenstift. Ihre Grinsegesichter sind wunderbar anzusehen!
Tatsächlich denke ich auch sofort an Rügen, wo man dem Sanddorn ja kaum entkommen kann! Und an meine älteste Freundin, die sich immer die Hände mit der Sanddorn-Creme von Weleda eincremt.
Liebe Clarissa,
herzlichen Glückwunsch, eines der Sets geht an Dich!
Sanddornbeerennaschen in Omas sommerlichem Garten als ich ein Kind war
Mit Sanddorn verbinde ich unseren Urlaub in Norddeutschland an der Küste und die vielen tollen entspannenden Momente mit der Familie.
Sanddorn verbinde ich mit Hiddensee! Meer, Wärme und Gesundheit!
Sanddorn ist schon besonders wegen seines starken Namens, er versprüht eine gewisse Rauhheit und weiß sich gut zu wehren — diese Abwehrkraft verleiht er uns eben auch als Saft oder Öl.. Wer einmal versucht hat, diese Beeren zu ernten, hat schnell gepiekste Finger, dazu habe ich mal einen schlauen Trick gehört: Sanddornäste bei Frost einfach abklopfen — oder in den Eisschrank legen und später die Beeren abklopfen..
Mit Sanddorn verbinde ich Natürlichkeit, Ostsee, Meer, Salzluft….einfach himmlisch….Ich mag den Duft und Geschmack von Sanddorn, die Vielseitigkeit, auch die Firma Weleda hält seit der Geburt meiner kleinen Mausi bei uns Einzug und darf nicht fehlen in meiner Handtasche etc. Danke für die Teilnahme am Gewinnspiel!?
Die Ostsee ?
Für mich ist warmer Sanddornsaft wie Kakao für Erwachsene – wärmt Bauch und Herz, wenn es draußen kalt ist.
Meinen ersten Sanddornsaft habe ich bei richtigem Schietwetter in einem gemütlichen Berliner Café getrunken. Gleich darauf bin ich zu DM und habe mir Samddornsaft für zuhause gekauft. 🙂
Mit Sanddorn verbinde ich den jährlichen Winterurlaub auf Hiddensee – nach langen einsamen Spaziergängen am Strand wärmt ein heißer Sanddornsaft wieder auf.
Mit Sanddorn verbinde ich meine ostfriesische Heimat <3 Ich wohne weit weg, aber Sanddorn-Geschmack hilft gegen Heimweh.
Sanddorn erinnert mich an meine kindheit und urlaube an der nordsee mit wattwanderungen und essen von sanddornbonbons mit meiner besten freundin. Und daran, wie mein mann mit mir zusammen an der nordsee war und wir nach einem langen strandspaziergang sanddornschorle getrunken haben.
Mit Sanddorn verbinde ich meinen ersten Urlaub alleine mit 17 an die Ostsee! Und ich habe Sanddorn definitiv viel zu lange nicht mehr gerochen, die Öle würden mich direkt zurückbeamen ♡♡♡
Wir waren vor 4 Jahren am heimischen Tagebausee Sanddorn pflücken. Er wächst dort in Massen und es ist wirklich schwierig ihn zu pflücken. (Oder wir haben etwas falsch gemacht). dann daheim aufgekocht, durchs Sieb gepresst und mit Pfirsichen zu Marmelade verkocht. Die ganz Küche hat gestunken und mein Mann kriegt jetzt noch Panik in den Augen, wenn ich von Sanddorn spreche.
Die Marmelade fand ich allerdings sehr köstlich – leider bin ich zu faul diese Prozedur zu wiederholen.
Ich würde mich daher sehr über das Set freuen!
Mit Sanddorn verbinde ich tatsächlich Norddeutschland, Dünen, Meer und das Weleda Duschgel, das ich mir immer mal wieder wünsche. Das Öl würde gerade so gut passen, um den dicken und gespannten Babybauch einzuölen und das Elixier würde uns wohl gut durch die erste kalte Jahreszeit bringen.
LG!
Mit Sanddorn verbinde ich Kälte Herbst- und Wintertage. An diesen Tagen gab es für uns Kinder oft warmen Sanddorndaft als Start in den Tag!
Für mich ist Sanddorn der Buch im Garten meiner Grosseltern mit den Spitzen und den silbernen Blättern. Als Kind habe ich immer die Beeren gepflügt und meine Oma hat sie getrocknet.
Unerwartet aber wahr, ich verbinde noch nichts damit. Ich bin erst durch den Post darauf aufmerksam gemacht worden. Ist ja ein kleines Allroundtalend. Ich würde mich sehr freuen es im Kampf gegen mein Eisenmangel und gegen die Neurodermitis meiner Tochter testen zu können.
Ich verbinde mit Sanddorn die Mitbringsel meiner Eltern aus den Ostseeurlauben. Saft, Bonbons, Marmelade sind hier immer sehr willkommen!
Ich muss sofort an meine Schwiegermutter denken, die immer Sanddorn von ihren Urlauben an der Nordsee mitbringt. Sanddorn schmeckt lecker und ist ein echtes Multitalent.
Sanddorn ist mir das erste mal vor paar Jahren in Kühlungsborn in einem wunderbarem Café genau am Meer aufgefallen. Noch jetzt denke ich gern an das Sanddornküchlein zurück. Gern genommen werden auch Sanddorn-Bonbons. Vom Öl und Pflege für die Haut habe ich noch nix gehört, würde ich aber gerne ausprobieren. Ich probiere morgens unterschiedliches Müsli da würde das gut passen und nach zu kurzer Nacht hilft das bestimmt um gestärkt in den Tag zu gehen.
Vielen Dank für die tolle Verlosung
Ich denke an Ostseeurlaube (besonders an Hiddensee), einem herrlichen Duft, meine liebste Weledahandcreme und den leckeren Saft, den ich gerade im Winter öfter in mein Müsli gebe.
Hab vielen Dank für deinen schönen Text und die Anregungen. Ich würde mich riesig über ein Set freuen. Gerade hat uns das Krankheitskarusel ziemlich im Griff!
Ich verbinde die wunderschöne Ostseeinsel Hiddensee mit Sanddorn. Mit Sanddornsaft und Sanddornsirup über dem Kuchen. Einfach toll!
Mit meiner Mama , die schwört auch auf Sanddorn ❤️
Nordsee
Ich mag den Geruch von Sanddorn total gerne. Von Weleda hatte ich mal die tolle Handcreme mit Sanddorn.
Ich verbinde damit tolle Hilfe in der Erkältungszeit. Das Öl kenne ich noch nicht und würde es sehr gerne ausprobieren
Mit Sanddorn verbinde ich meine Zeit in Rostock – ein langer Strandspaziergang und anschließend heißer Sanddornsaft.
Mit dem Weleda Sanddorn Elixir verbinde ich die gute Wirkung auf das Immunsystem, dass meine krebskranke Mama schon seit vielen Jahren durch die Erkältungszeit begleitet. Nach einem lauwarmen Sanddorngetränk fühlt man sich innerlich gewärmt und gestärkt.
Mit Sanddorn verbinde ich viele Samstag oder Sonntag Morgende.
Mit einer sehr guten Freundin haben wir uns oft getroffen, als die Kinder klein waren und haben zusammen gefrühstückt. . . Da gab es immer Pfannkuchen mit Sanddornmus.
Lecker und gesund.
Ich hatte früher mal ein Duschgel mit Sanddorn und habe es geliebt. Ich meine auch schon Sanddornmarmelade gegessen zu haben ❤️
Sanddorn erinnert mich an meine Oma. Im Herbst und Winter gab es zum Abendbrot Hagebuttentee mit etwas Sanddornsirup.
Ich verbinde ehrlich gesagt noch gar nichts mur Sanddorn, da ich es noch nie ausprobiert habe.
Daher würde ich gerne mal die tolle Wirkung von Sanddorn ausprobieren, inspiriert durch deinen Text 🙂
Marokko! Ich muss bei der Beschreibung des warmen Dufts und Geschmacks sofort an unseren Urlaub in Marokko denken, bei dem wir u.a. einen Palast besucht haben, in dessen Innenhof ein Orangenbaum wuchs, es herrlich nach lieblichem Sommer roch und die warme Sonne uns auf die Haut schien ❤
Hallo Susanne….mit Sanddorn verbinde auch ich die Ostsee…speziell Ahrenshoop auf dem Darß, wo es wunderschöne kleine Lädchen gibt, die unzählige Sanddornprodukte verkaufen.
Danke für das tolle Gewinnspiel.
LG Carola
Hallo Susanne,
ich verbinde Sanddorn mit Urlaub an der Ostsee und einer lieben Kollegin, die eine große Sanddornfreundin ist, aber seit einem unglücklichen Sturz nicht mehr berufstätig ist. Für sie möchte ich gern das Öl gewinnen.
ich verbinde mit Sanddorn leider noch keine Erinnerungen, deshalb würde ich es gerne mal ausprobieren!
Sanddorn ist für mich ein wunderschöner Strauch und viel Vitamin C
Pure Entspannung
Ich liebe den Duft von Sanddorn, vor allem von Weleda. Ich bin schon sehr lange ein großer Fan der Produkte ♡♡♡
Vitaminspender in der Erkältungszeit und farbenfrohe Beeren 🙂 Liebe Grüße Hanna F. aus bw
Ich nutze Sanddorn als Handcreme der selben Marke, da fühl ich mich richtig wohl in der kalten Jahreszeit! 🙂
Ich verbinde mit Sanddorn das Duschgel von Weleda und Urlaub an der Nordsee, wo ich das erste Mal Sanddorngelee und Saft probiert habe. EIn schönes Gewinnspiel, lieben Dank!
Sanddorn, da denke ich gleich an einen langen Winterspaziergang, bei welchen man durchgefroren nach Hause kommt und dann den süß-säuerlichen, warmen Saft mit einem Sahnehäubchen trinkt. Außerdem finde ich die Pfanze sehr faszinierend. Es gibt nur Sanddornbeeren, wenn man einen männlichen, als auch einen weiblichen Strauch hat… ?
Hallo liebe Susanne,
woher hast du denn die schöne Glückskind-Schale? Ist sie selbst gemacht?
Herzliche Grüße
Sandra
Mich erinnert der Duft von Sanddorn immer an eine liebe Arbeitskollegin, die die Weleda Handcreme benutzt hat. Leider ist sie inzwischen in Rente.
Ich kenne es noch gar nicht und fände es toll es auszuprobieren
Mit Sanddorn verbinde ich meine Kindheitsurlaube auf Spiekeroog! Als Kind mochte ich den Sanddornsaft nicht, inzwischen liebe ich ihn und würde mich sehr über den Gewinn freuen! Liebe Grüße von Maren
Ich verbinde damit meine Ostseeurlaube 🙂
Oh was für eine schöne Idee. Mit Sanddorn verbinde ich unseren Urlaub an der Ostsee. Damit verbunden entschleunigte Familienzeit mit heißem Sanddornsaft nach Strandspaziergängen mit Füßen im kalten Ostseewasser und rauhem Wind um die Nase. Daher würde der Gewinn mein Herz erwärmen.
Ich verbinde mit Sanddorn vor allem leuchtendes Orange und einen sauren Geschmack ?
Bei mir weckt Sanddorn Erinnerungen an diverse Nordsee-Urlaube 🙂
Ich würde mich sehr über das Set freuen!
Ich verbinde mit Sanddorn: sauer!! Und: Vitamin C Bombe.Es gibt keine Frucht, mit der man Sanddorn beschreiben kann, finde ich.
Ehrlich gesagt mit nichts. Da ich noch keinen Kontakt damit hatte 🙂 klingt aber super gut. Würde mich über den Gewinn sehr freuen.
Ich verbinde damit mein Soziales Jahr in einer anthroposophischen Einrichtung an der Ostsee, dort wuchs Sanddorn und war im Winter auch Bestandteil der Küche.
Sanddorn erinnert mich an meine Kindheit. Der Duft, wenn Mama mich nach dem Baden mit Sanddornöl massiert hat, die wohltuende Wärme im Bauch nach einem Tee mit Sanddornsaft, wenn ich erkältet im Bett lag. Ich liebe diese Pflanze – sie verbindet mich mit Geborgenheit, Familie und Selbstsorge. So habe ich das Weleda Elexier auch nach meinen Schwangerschaften genommen.
Mit Sanddorn verbinde ich Gesundheit, Meeresluft, Sand, Tee und glückliche Kinderaugen. Liebste Grüße und vielen Dank für das tolle Gewinnspiel.
Romy
Sanddorngelee aus Norddeutschland
Urlaub 🙂
Ich habe auch die ersten Erinnerungen an den Sanddorn von der Ostsee, genauer aus Rostock und ich finde ihn sooo lecker.
Ich habe bisher noch gar keine Erfahrung mit Sanddorn gemacht und bin daher sehr gespannt, auf die Wirkung der vielseitigen Produkte.
Mein erstes Weleda Produkt war die Sanddorn Körperpflege, die ich damals geschenkt bekommen habe. Ich liebe den frischen Duft und im Winter gegen Erkältungen einen Schluck Sanddornsaft. Der wirkt wunder!!!
Ich verbinde mit dieser *Zauberpflanze* die Urlaube an der See mit meiner inzwischen leider verstorbenen Omi. Der Kofferraum bei der Rückfahrt vollgepackt mit allerhand Sanddornprodukten… Falls mich jetzt eine Erkältung erwischt, schenkt mir der Sanddorn vor der tatsächlichen Wirkung sofort ein Lächeln ?
Ich denke direkt an unseren letzten Urlaub an der Nordsee und die schönen Spaziergänge durch die Dünen…
Genau wie du schreibst: Herbst, fehlende Sonne, innere Wärme…
Und: Herbstfarben, Gemütlichkeit, angenehme Säure… aber auch weleda, weil einen Freundin mir immer das Set Sanddorn Duschgel und Lotion von Weleda schenkt.
Ich verbinde mit Sanddorn tolle Ausflüge nach Langeoog bei jedem Wetter!
Ich verbinde mit Sanddorn Besuche am Meer,mein Schwager wohnt in Rostock 🙂 wir sind dort lange spazieren gegangen als ich ganz frisch schwanger war 🙂 und dann wieder hier zu Hause am Fluss sind auch einige Sanddorn Büsche – tolle Spaziergänge !
Ich würde das Elixier gerne mal probieren. An grauen Tagen genieße ich die Zeit vor dem Kamin mit einer Tasse Tee, Kerzen und einer leichten Lektüre. Sanddorn Öl habe ich schon probiert. Allerdings im Sommer und da war es mir zu warm zum einölen. Jetzt würde ich es gerne nochmal probieren
Hallo!
Leider hatte ich mit Sanddorn noch nichts zu tun, aber dein Artikel macht mich sehr neugierig, sodass ich das Elixier auf jeden Fall ausprobieren werde. Aber zuerst mach ich hier mit, wer weiß…..
Liebe Grüße
Aga
Ich verbinde mit Sanddorn den tollen Duft, mehr leider noch nicht aber würde gerne Neues damit verbinden
Sanddorn erinnert mich an das leckere Bio-Eis vom Bauernhof meines Schwagers! Dein Beitrag hat mich sehr neugierig gemacht & ich wäre wirklich gespannt auf die tollen Produkte..
Viele Grüße ins Wochenende, Doreen
Oh, mit Sanddorn verbinde ich das Wochenbett mit meinem zweiten Baby, habe es als Duschgel geschenkt bekommen.❤
Sanddorn ist für mich selbstfürsorge ?
Mit Sanddorn verbinde ich den leckeren Tee, den es früher immer als Kind bei Oma und Opa gab <3
Liebe Grüße,
Sandy 🙂
Ein leuchtendes Orange im blauen Himmel an der Ostsee.
Tatsächlich verbinde ich mit Sanddorn die Handcreme von Weleda. Getrunken habe ich es noch nie, würde es aber sehr gern ausprobieren.
Bei Sanddorn denke ich immer an die super handcreme von weleda . Und wie toll er Vitamin. C spendet .
Ich verbinde mit sanddorn meine schwangerschaft. Ich hab es jeden tag benutzt um meine haut elastisch zu halten. Und es hat super gut gerochen.
Bei mir ist Sanddorn auch mit Rügen verknüpft ?
Ich liebe Sanddorn und verbinde ihn mit der Steilküste der Ostsee 🙂
Sanddorn verbinde ich mit Lebensenergie, Wärme und Achtsamkeit ?❤
Ich denke immer an meine Oma, die das Sanddornöl damals selber gemacht hat und uns beim Schnupfen die Nasen damit eingeölt hat. Wir, Kinder, fanden es damals so sinnlos. Heute bereue ich es, nicht noch mehr von ihr gelernt zu haben.
Mit Sanddorn starte ich in den Tag, bisher nur äußerst und auf innerlich bin ich gespannt.
Noch garnichts, aber ich habe schon so viel gutes gehört
Sanddorn ist für mich Hiddensee, leuchtendes Sonnenorange und ein wohlig-warmes Gefühl☀️
Hebst/ Übergang in den Winter. Lieblingshandcreme-Geruch 🙂
Ostsee, Dünen, Wind im Haar…
Da gibt‘s immer irgendwas mit Sanddorn
Ich kenne Sanddorn bis jetzt noch nicht und würde das sehr gerne ändern und nach nem langen Spaziergang einen warmen Sanddornsaft trinken.
Der Duft erinnert mich immer an einen warmen Sonnenaufgang ?
Es erinnert mich an meine erste Schwangerschaft, in der ich ein Sanddorn-Körperöl sehr gerne benutzt habe! Und natürlich auch an die Ostsee im Herbst, wenn der Sanddorn dort gerade wächst.
Mit Sanddorn verbinde ich eine spezielle Frucht, welche sehr widerstandsfähig ist und gleichzeitig so viel Gutes für uns bereithält sowie einen abwechslungsreichen Geschmack bietet.
Mit Sanddorn verbinde ich noch nichts, würde aber gern mal die Bekannschaft machen:)
Oh Sanddorn! Ich verbinde damit stürmische Tage an der Ostsee, die man zuerst abspaziert und dann von einem gemütlichen Ort aus beobachtet- bei einem Glas heißem Sanddornsaft??
Liebe Susanne.
Mich verbindet leider noch gar nichts mit Sanddorn aber durch deinen Beitrag bin ich gerade drauf gestoßen und würde es sehr gerne mal ausprobieren. Ich liebe es neue Wege zu gehen und neue Dinge auszuprobieren.
Vielen Dank für deine schönen Beiträge immer .
Herzliche Grüße
Daniela Gluding
Sanddorn kenne ich bisher nur als Getränk. Auf Langeoog hab ich es einmal bestellt und seitdem war ich noch nicht wieder dort.
Zeit den Horizont zu erweitern.
Mit Sanddorn verbinde ich meine erste Schwangerschaft. Ich hab das Öl von meiner Tante geschenkt bekommen und seit dem liebe ich diesen frischen Duft. 🙂
ich denke an die schönen beeren,dünen,sand und Meer ?
Sanddorn, ganz viele Momente mit meiner Oma, die mich schon früh lehrte wie toll und vielseitig Sanddorn ist. Ob als Saft oder intensive und wohlriechende Creme. Das Gefühl der Kindheit wird immer mit diesem Geruch verbunden sein.
Weil ich auf einem Bauernhof groß geworden bin, konnten wir im Sommer nicht in den Urlaub fahren. Sanddorn in den unterschiedlichsten Formen (Marmelade, Likör, getrocknet, Saft…) ist für mich ein Sommergruß vom Meer, den meine Oma uns jedes Jahr von Borkum mitgebracht hat.
Beim Sommerhaus meiner Schwiegereltern im Schweden wächst Sanddorn. Wir machen daraus immer Marmelade. Das ist die schönste Zeit im Jahr.
Sanddorn erinnert mich genauso an einen wunderschönen Ostseeurlaub mit meinen Mann vor 3 Jahren im stürmischen Herbst. So wunderschön die Farben.
Jetzt gegen die Müdigkeit in der dunklen Jahreszeit würde ich mich sehr darüber freuen
Oh ich liebe Sanddorn sehr und ganz besonders zur kalten Jahreszeit. Ich verbinde damit Wärme und wohltuende Pflege für trockene Winterhaut. Über so einen tollen Gewinn würde ich mich riesig freuen!
Ich würde das Set gern nutzen, um mal wieder etwas für mein Wohlbefinden zu tun. ♡
Sanddorn erinnert mich an den schönen Norden Deutschlands ❤️Und hat einfach eine fröhliche Farbe.
Ich verbinde Sanddorn mit einem herrlichen Herbsturlaub vor einigen Jahren in der Uckermark. Dort haben wir die Büsche im Spätherbst zuhauf gefunden und den tollen Farbkontrast zwischen den silbergrünen Blättern und den knallorangen Früchten bewundert. Im Ohr hab ich dabei immer noch die Rufe der Wildgänse, die in der Zeit in riesigen Herden in der Gegend unterwegs waren 🙂
Bei Sandorn denke ich sofort an unseren wunderschönen Sommerurlaub auf Rügen, im Jahr 2015 zurück. Außerdem an den Geschmack von Tee oder Saft, sowie an die tolle Weleda Handcreme, die mich täglich im Alltag begleitet ? ich würde sehr gerne das Elixier und Körperöl ausprobieren und mich riesig über den Gewinn freuen.
Herzliche Grüße
Sandorn verbinde ich mit der kalten Jahreszeit und der besonderen Farbe dieser Pflanze ??
Wir haben Sanddorn während unserer Zingst – Urlaube kennen- und schätzen gelernt. Dort haben wir uns mit Tees und Säften eingedeckt, aber nach dem Verbrauch geraten solche wertvollen Produkte schnell wieder in Vergessenheit. Deshalb würden wir uns über das tolle Set sehr freuen!
Eine direkte Verbindung zu Sanddorn habe ich noch nicht. Aber vielleicht wenn ich eines der Sets gewinne 😉
Sanddorn verbinde ich mit Norderney. Die große Auswahl dort an Sanddorn Produkten erfreut mich jedes mal…. und immer muss eine Tüte Sanddorn-bonbons mit ins Gepäck für die Heimreise 🙂
Ich habe bisher noch keinerlei Erfahrung mit Sanddorn gemacht.
Ich nutze bisher nur das Granatapfel – und Wildrosenöl von Weleda.
Daher hüpfe ich hier in den Lostopf, in der Hoffnung bald mal was neues ausprobieren zu können.
Liebe Grüße Vroni
Sandorn. Autobahnweg zur Ostsee. Sandornmarmelade. Leckerer Geruch.
Ich verbinde mit Sanddorn die Ostsee und leckeren Brotaufstrich. Viele Grüße!
In Erfurt auf der Krämerbrücke gibt es beim Eiskrämer Hiddenseer Sanddorn-Eis mit flüssiger Schokolade, die aus einem Wasserhahn kommt, und direkt daneben in der zauberhaften Goldhelm Chocolaterie Sanddorn-Schokolade zum Löffeln. Das sind Orte wie aus Kinderbüchern. Noch ist mein kleiner Junge zu klein dafür, doch ich freue mich schon jetzt auf seine leuchtenden Augen, wenn wir zum ersten Mal gemeinsam dort hineingehen und heiße Schokolade trinken – mit Sahne und Sanddorn 🙂
Mir Sanddorn verbinde ich einen leicht herben Geschmack und ein wunderschönes Orange.
Bisher verbinde ich noch nichts mit Sanddorn, aber vielleicht sieht das ja bald anders aus. 😉
Sanddorn erinnert mich immer an Juist! Sanddorntee, Sanddornbier oder einfach mit Quark gibt’s für mich immer dort im hohen Norden?
Ich kenne vor allem die Weleda Pflegeserie mit Sanddorn und mir gefällt der belebende Geruch sehr gut.
Sanddorn verbinde ich mit Kindheitserinnerungen an der Ostsee .
Ausserdem mittlerweile auch mit wunderbaren Punschrezepten für den Winter.
Faszinierend wie viel diese Beere kann.
LG aus Berlin Wilmersdorf
Mit Sandorn verbinde ich „gesund, aber schmeckt nicht“. Das letzte Mal habe ich Sandornsaft aber in der Kindheit getrunken und wollte ihm schon längst noch einmal eine zweite Chance geben. Von daher würde ich mich über den Gewinn sehr freuen!
Und seit dem ich Mama bin, ist duschen und Körperpflege eine sehr kostbare Verwöhnzeit für mich. Da wäre so ein tolles Öl von Weleda sehr willkommen 🙂
Sanddorn verbinde ich mit unzähligen Urlauben auf der schönen Nordseeinsel Baltrum .
Als Tee im Kuchen oder Eis. Es ist überall zu haben.
Diese Produkte würde ich super gern ausprobieren. Diverse andere sind schon. Teil unseres Lebens .
Sanddorn verbinde ich mit unzähligen Urlauben auf der schönen Nordseeinsel Baltrum .
Als Tee im Kuchen oder Eis. Es ist überall zu haben.
Diese Produkte würde ich super gern ausprobieren. Diverse andere sind schon. Teil unseres Lebens .
Verrückt, ich lese den Artikel und fühle mich um 35 Jahre zurück versetzt. Als Kind habe ich das regelmäßig bekommen und habe den Sanddorn-Elixier-Geschmack förmlich auf der Zunge. Lecker und so gesund. Werde ich in meiner Familie diesen Winter auch erstmalig anbieten ?
Mit Sanddorn verbinde ich immer Ostsee, salzige Luft, Aufatmen, Entspannen. ??
Toller natürlicher Duft! Super Pflege für innen und außen ?
Urlaub an der Ostsee!
Ich liebe Sanddorn und verbinde ihn mit der Ostsee!
Ich verbinde mit Sanddorn vorallem die Ostsee im Sommer damals in meiner Kindheit, FKK, heißer Sand und diese Blüten beim Fahrradfahren.
Mit Sanddorn verbinde ich unseren Garten, in dem ein wunderschöner Sanddornbaum wächst 🙂
Würde mich sehr über das Set freuen!
Bei Sanddorn denke ich sofort an Spaziergänge mit Kind und Kegel durch die Dünen an der Ostsee.
Ich benutze seit Jahren das Sandorn-Waschgel von Weleda und liebe es. Es riecht frisch und vitalisierend!
Bei Sanddorn denke ich an Strand, pieksige Sträucher, leckeren Saft und das wohlige Gefühl im Bauch. Wir haben früher am Priwall selbst geerntet. Jetzt las ich deinen Artikel und bekam eine melancholische Sehnsucht nach dem Geruch und Geschmack. ?
sanddorn verbinde ich mit einem wunderschönen strauch im garten meiner eltern. silberfarbene blätter, die vögel zu besuch übers ganze jahr. leider ohne beeren da es keinen zweiten in der nähe gibt…
Ich verbinde damit Kalte und windige Tage an der Ostsee im November. Morgen gehts auch wieder dort hin?
Meine Mama!
Mit Sandorn verbinde ich vorallem unsere Herbsturlaube an der Ostsee, mit Tee und leckerer Sandornmarmelade zum Frühstück. Seit neustem begleitet mich die Handcreme von der ich echt begeistert bin, sonst mag ich keine gecremten Hände, aber die zieht so fix ein … herrlich. Der Gewinn wäre hier ein wundervolles kleines WochenbettGeschenk, da der Zwerg sich in den nächsten 1-2wochen auf den weg macht. Und ein wenig Wellness und Vitamine für Mama wären da ganz wunderbar.
Etwas Sonne im trüben nassgrau Ende November, wäre wohl die beste Beschreibung für Sandorn mit seiner leuchtenden Farbe. LG Sandra
Bei Sanddorn denke ich an die Ostsee, weil es dort viele Produkte mit den tollen Beeren zu kaufen gibt. Außerdem ist die Lieblingsfarbe meines Sohnes Orange und wer strahlt intensiver orange als die Sanddornbeeren ?
Hi, ich verbinde mit Sanddorn die Ostsee und Urlaub, da ich die Pflanze dort in den Dünen sah. Was sie alles kann, wusste ich nicht, würde die Sachen aber gerne testen. LG
Urlaub an der Ostsee…
Ich liebe einfach den Geruch von Sandorn. Verbinde ihn mit Herbst, Meer und Wind. 🙂
Ich verbinde den Norden und die kalte Jahreszeit mit Sanddorn. Und nach der heutigen durchwachten Nacht wäre es genau das richtige ❤️
Ich verbinde mit Sanddorn lange Küsten-und Dünenspaziergänge an der Ostsee und Nordsee…
Ich verbinde damit unseren Sanddorn – Baum, der dem ersten Sturm im eigenen Haus nicht standhielt und entwurzelte…
Mit Sanddorn verbinde ich, sehr leckeren Tee 🙂
Sanddorn und Schlehensaft sind Kindheitserinnerungen, gabs immer ab Herbst zur Stärkung für den kalten Winter!!
Einfach nur Ostsee und Urlaube in der Kindheit ?.
Irgendwie ist der Geruch von Sanddorn bei mir ein Geruch meiner Kindheit. Meine Mutter hat immer die Handcreme von Weleda benutzt – der beste Geruch überhaupt!
Ich verbinde mit Sanddorn See, rauhe Luft, Steilklippen und Nieselregen verbunden mit einer wohligen Erwärmung nach dem Herbstspaziergang an der Ostsee:-)
Ich bin noch unerfahren was Sanddorn angeht. Wenn ich eines der Sets gewinnen würde, kann sich das ja noch ändern. 😀
Ich verbinde damit seit vielen Jahren die wunderschöne Insel Spiekeroog. Beim Inselbäcker gibt es sehr leckere Sanddornmarmelade und Sanddorntorte, Sanddorn wächst da in den Dünen. Ich habe mir dort im Urlaub damals zum ersten Mal die Weleda Sanddorndusche gekauft. Jedes Mal, wenn ich sie jetzt benutze, bin ich gedanklich wieder auf Spiekeroog.
Ich verbinde mit Sanddorn Nordseeurlaub, Wind, Tee, Kaminfeuer, Fahrradtouren… Und meine Schwiegermutter bringt uns immer etwas aus Sandorn aus den Inselurlauben mit.
Nur beim Wort Sanddorn kann ich sofort den Geruch der Weleda Sanddornhandcreme abrufen und bekomme dabei ein sehr warmes und gutes Gefühl.
Bisher verbinde ich mit Sanddorn nur Saft, ich bin aber neugierig! Das wildrosenöl von weleda liebe ich total, a würde ich Sanddorn auch gerne mal probieren!
Ich bin ein Sanddorn-Newbie und habe noch nie ein Produkt mit dieser Wunderpflanze verwendet. Aber ich bin immer auf der Suche nach natürlichen Hausmitteln und würde das Set gerne ausprobieren.
Ich verbinde mit Sanddorn, ein Gefühl von Kraft und Gesundheit.
Leider bin ich nicht mit liebevollen Ritualen aufgewachsen.
Deshalb ist es mir enorm wichtig, dass meine Jungs geborgen auf wachsen dürfen.
Ein Teil dazu sind für uns Rituale.
Der warme Sanddorn Tee nach einem langen Ausflug draußen: Ausruhen, auftanken und Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen.
Bisher verbinde ich mit Sanddorn höchstens den vergessenen Farbfilm von Nina Hagen und bin deshalb umso neugieriger auf das Pflegeset und dessen Wirkung! Liebe Grüße
Mein Großvater hat gerne sanddornmarmelade gegessen. Das verbinde ich damit. Ich kann mich noch an die musige Konsistenz und die angenehme Verbindung zwischen zitrischer Säure und Süße. Für den morgendlichen Start in den Tag kann ich mir Sanddorn als Pflege wunderbar vorstellen.
Warmer Sandornsaft, mit etwas Apfelsaft und Honig gibt es in dieser Jahreszeit regelmäßig für die ganze Familie. Freu mich mal das Sandornelexier und -Öl auszuprobieren.
Mit Sanddorn verbinde ich Meer und Dünen und Sommer. Wir haben sogar vor 2 Jahren drei Büsche gepflanzt.
LG Juliana
Urlaub an der Nordsee und Mitbringsel für die Uroma ?
Mit Sanddorn verbinde ich Heimat und Heimweh. Ich wohne in den Niederlanden (meine Familie wohnt in Deutschland) und in meiner Kindheit war Sanddorn immer ein Begriff. Obwohl es in Holland viel Küste und Dünen gibt, ist Sanddorn oder Duindoorn wie er hier genannt wird relativ unbekannt. Deshalb kaufe ich immer wenn ich bei den Eltern in Deutschland bin, viel Sanddorn Bonbons, Brotaufstrich, Saft und fruchtige Sanddorn Schnitten ein und mein holländischer Mann muss immer brav probieren und sich immer dasselbe anhören: nämlich, wieviel Vit.C nicht in Sanddorn steckt und das ich nicht verstehen kann warum es in Holland kaum genutzt wird. 🙂
Mit Sanddorn Öl habe ich keine Erfahrung, aber als frischgebackene Mama (und leider krankem Papa) kann ich ein wenig Entspannung gut gebrauchen.
Liebe Grüße, Antje van de Wiel-Gesang
Sanddorn bedeutet für mich Nordsee, herbstliche Tage und Sonne 🙂
Weleda kenne ich seit der Geburt des ersten Kindes als sanfte natürliche Pflege für Kinder und Erwachsene. Sanddorn wuchs im Garten der Schwiegereltern und wurde wegen des üppigen Wachstums als Unkraut bekämpft und nun vollständig entfernt ?. Über ein Set würde ich mich sehr freuen!
Ich verbinde mit sanddorn Norddeutschland und Tee!
Wärme, daheim eingekuschelt sein während es draußen nass und/oder kalt ist und Gemütlichkeit 🙂
Sanddorn verbinde ich mit dem Meer, von dem wir leider recht weit weg wohnen. Probiert habe ich ihn allerdings noch nie. Pflegeprodukte habe ich auch bisher nicht so richtig wahrgenommen. Eine tolle Gelegenheit Sanddorn mal näher kennenzulernen.
Unseren letzen Urlaub an der Ostsee … war das schön!
An meine Kindheit. Wir haben als Kinder immer das Elexir bekommen.
Ich verbinde mit Sanddorn meinen Urlaub auf Usedom. Es war ein kühler windiger Tag und mein Freund und ich habe es uns mit einem heißen Sanddornsaft und einer Decke in einer der Körbe gemütlich gemacht.
Sanddorn ist wunderbar, aber leider recht teuer. Ein Set zu gewinnen wäre klasse! 🙂
Rügen♥️
Ich muss bei Sanddorn tatsächlich sofort an Weleda- Pflegeprodukte denken. Gegessen habe ich es noch nie, glaube ich.
Ich würde mich riesig über ein Set freuen.
…damals im Studium waren wir sehr oft im eigenen Uni-Garten um Sanddorn zu pflücken. Nicht sehr angenehm wegen der vielen Dornen, aber die Mühe hat sich immer gelohnt – sehr lecker 🙂
Ich verbinde mit Sanddorn Gesundheit, Gelassenheit und Muße. Das kommt daher, dass Sanddorn in meinem Frühstücksbrei vorkommt, wenn ich gerade wieder schaffe mich so zu ernähren, wie es mir am besten bekommt. Auch mein Sohn hat Apfel-Sanddornmuß im Haferbrei…
Ich habe leider noch nicht viel mit Sanddorn zu tun gehabt, außer mal in Bonbons.
Wollte es aber schon immer mal probieren.
Das wäre jetzt eine gute Gelegenheit.
Ich verbinde unseren letzten Urlaub an der Ostsee mit Sanddorn. Überall gab es warmen Sanddorn. Nachdem ich ihn einmal probiert hatte, musste ich dieses Getränk jeden Tag trinken. Und auch hier zu Hause mache ich mir jetzt täglich meinen warmen Sanddorn. Die Produkte von Weleda liebe ich!!!!! Tolles Gewinnspiel, Danke!
Leider habe ich bisher wenig Erfahrung mit Sanddorn…wurde aber nur zu gerne welche machen wollen. Die Kommentare klingen alle nach ganz viel wohlfühlen. Das könnte ich im 8. Monat schwanger nur zu gut gebrauchen 🙂
Auch ich verbinde, wie so viele hier, den Sanddorn mit der Ostsee, hier die Insel Rügen. Ganz speziell mit dem Wanderweg von Kap Arkona zum Fischerdorf Vitt. Dort gibt es eine Stelle, an dem ein großer Sanddornstrauch am Abhang steht. Wir haben von dieser Stelle ein Foto in unserer Wohnung zu hängen, links der Sanddorn, darunter die rauhe Ostsee und darüber ein nicht ganz so blauer Himmel. Der Anblick alleine beruhigt jedesmal beim Anschauen.
Ich denke sofort an Ostsee ?
Als Ostkind kenne ich den Sanddorn natürlich von der Ostsee, schon viele Jahre. Ich schätze heute die Qualität der Weleda Produkte sehr. Seit ich Kinder habe, sind sie aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich bei der Verlosung Glück habe..
Aber falls nicht, begleiten uns die Sandornprodukte trotzdem durch den Winter, weil ich sie so gut finde und mag.
Wenn ich an Sanddorn denke, dann erinnert mich das an unsere Herbsturlaube in Dänemark. Hohe Wellen, stürmisches Wetter und Regen, kalte Nasen und warmen Sanddornsaft.
Mich erinnert Sanddorn an unseren Dänemark Urlaub. Dort waren große Sanddornplantagen. Ich mag ihn gerne riechen, und Dusche damit. Das Elixier kenne ich noch nicht.
Meine Verbindung zu Sanddorn ist eher bivalent. Während mich die kleinen Beeren optisch schon immer sehr faszinierten und die Biologie auch sehr interessant ist, muss ich mir beim Geschmack immer wieder die positiven Eigenschaften ins Gedächtnis rufen. Die äußerliche Anwendung war mir bislang unbekannt!
Besonders weckt er aber immer Kindheitserinnerungen an Sommerurlaube an der See.
Ich verbinde Hautpflege für Mutter und Kind damit. Gerade ist Sanddornöl der Hit auf Geburtenstationen. Über ein Pflegeset würde ich mich sehr freuen.
Liebe Fanrach,
herzlichen Glückwunsch, ein Set geht an Dich!
Ich verbinde Sanddorn ehrlich gesagt bisher ausschließlich mit meiner Oma, die immer Sanddorn-Bonbons dabei hat und auch ab und an ein entsprechendes Likörchen trinkt. Würde die Produkte sehr gerne ausprobieren und drücke die Daumen. Liebe Grüße Elli
Ich kenne Sanddorn als leckere Bonbons…Mmh… 😉
Das Sanddorn Elixier hat mich letztes Jahr schon gut durch den Winter gebracht. Bin total überzeugt davon und würde daher gern gewinnen 🙂
LG
Sanddorn liebe ich in der Weleda Handcreme, die hat für mich auch beim reinen daran riechen beruhigende Wirkung. Und in beiden Schwangerschaften hatte ich eine Sanddorncreme. Immer wenn ich diese jetzt benutze, denke ich daran, wie ich mir den Bauch damit gecremt habe – Streifen gabs trotzdem, aber da kann die Creme nichts dafür 😉
Das Elixier muss ich unbedingt probieren.
Ich habe sanddorn in Form von Bonbons kennengelernt – als Kind im Urlaub auf irgendeiner Nordseeinsel (wahrscheinlich Langeoog) und so verbinde ich es mit Ferienwohnung-Meer-Wind-Reiten-Urlaubsgefühl. Schöööön!
Ich denke bei Sanddorn an Rügen.
ich kenne sanddorn nur als Marmelade. dieses set würde sich sehr als ritual Versuch in der kalten Jahreszeit für unsere Familie eignen. ?
Ehrlich gesagt ist Sanddorn mir neu, hab noch nichts mit diesen Beeren probiert…
Ich verbinde Sanddorn mit Heimat. In mv geboren und aufgewachsen, kennt man diese Beere seit der Kindheit. Meine Omi hat uns immer heißen Sanddornsaft an kalten wintertagen gemacht. Ich selbst liebe das Weleda Sanddorn Öl. Wenn ich es sehe und rieche denke ich an sonnige sommmertage an der Ostsee.
Liebe Anne, herzlichen Glückwunsch, ein Set geht an Dich!
Ich kenne Sanddorn nur vom Namen her und würde es gerne mal ausprobieren! ?
Ich muss bei Sanddorn immer an unsere Urlaube an der Nordsee denken. Dort wächst er überall!
…das verbinde mit Sanddord bis jetzt auch nur die Bonbons, die es immer auf Amrum gibt..:)
…das verbinde mit Sanddord bis jetzt auch nur vom Tee und den Süßigkeiten, die es immer auf Amrum gibt..:)
Mit Sanddorn verbinde ich ebenfalls Rügen bzw Hiddensee und die legendäre Sanddorntorte ? mmh lecker! VG Doreen
Ich verbinde damit eine leckere Obsttorte mit ganz vielen Früchten. Der Geschmack einfach fruchtig lecker.
Dort, wo ich vor vielen Jahren mal Gitarren-Unterricht hatte, gab es einen Laden nur mit Sanddorn-Produkten. (Ich glaube nicht wirklich, aber in meiner Erinnerung ist das so.) Bis dahin kannte ich das gar nicht und meine Mutter hat mir sehr leckere Sanddorn-Bonbons gekauft – die ich jetzt immer mit diesem Laden und ihr verbinde.
Ich liebe den Sanddorn-Geschmack.
Immer wenn meine Oma zu Besuch kam, hat sie uns eine Flasche Sanddorn mitgebracht.
♥
Leider kenne ich Sanddorn noch nicht, ich würde mich aber riesig freuen es kennenzulernen.