Milena, Gründerin von Original Unverpackt und Geschäftsführerin von Ein guter Plan ist mit ihrem ersten Kind schwanger. Gemeinsam mit ihrem Partner hat sie sich auf die Suche gegeben nach dem richtigen Kinderwagen für sie: ökologisch und fair hergestellt aus natürlichen Materialien, durchdacht und schön. Gefunden haben sie: AngelCab. Milena berichtet über ihren Weg, was ihr bei der Auswahl wichtig war und ihr könnt einen eigenen AngelCab nach Euren Wünschen gewinnen. Weiterlesen
Monat: Juni 2018
5 Ideen für Familien, um die Umwelt im Alltag weniger zu belasten
Text enthält Affiliate Links*
Werbung {Markennennung, unbezahlt}
Die Umwelt weniger belasten – das ist von vielen Menschen ein wichtiger Vorsatz und doch scheitert es manchmal an der Umsetzung. Wo kann ich konkret anfangen? Was kann ich mit einfachen Mitteln im Alltag tun? Kann ich das auch, wenn mir gerade die Ressourcen fehlen, um nachhaltig und langfristig meinen Alltag umzukrempeln? Weiterlesen
Selbstregulation: Die wunderbaren Fähigkeiten Deines Babys sehen und unterstützen
„Beruhig Dich doch!“ sind wir manchmal verleitet zu sagen zu anderen Menschen: Zu Erwachsenen, die aufgebracht sind, zu kleinen Kindern, die wüten, zu Babys, die auf unserer Schulter liegen und weinen. „Beruhig Dich doch!“ sagt: Du sollst Dich selbst beruhigen. Oder auch: Du kannst Dich selbst beruhigen. Wir alle wissen, dass das nur bedingt geht. Manchmal brauchen wir die Hilfe eines anderen Menschen, um uns zu beruhigen: liebevolle Worte, Verständnis, jemanden, der uns in den Arm nimmt und uns und die Sorgen hält. Genau so geht es auch unseren Kindern: Sie bringen Fähigkeiten zur Selbstberuhigung mit ins Leben. Manche Kinder haben diese Fähigkeit als Babys bereits ausgeprägter, andere weniger ausgeprägt. Manche Babys brauchen handfeste Unterstützung über einige Monate hinweg, um sich zu beruhigen, andere sind von Anfang an in diesem Bereich weiter entwickelt. Weiterlesen
vierpluseins: Montagspost
Immer montags schreibt mein Mann über seine Sicht auf das Familienleben. Diesmal geht es hier um Fußballtrikots, diverse verschwundene Schlüssel und Minimalismus.
natürlichgeliebt: wenn ein Geschwisterkind kommt…
Katharina ist Mutter von zwei Kindern. Als ihr zweites Kind geboren wurde, war das erste noch nicht zwei Jahre alt. In diesem berührenden Brief an ihren großen Sohn beschreibt sie, wie schwer es für ihren großen Sohn war und auch für sie und wie traurig sie manchmal war. Denn so einfach ist es manchmal nicht…
Vegetarische Ideen für Kinderpicknick und -grillparty mit den Frechen Freunden {Werbung & Verlosung}
Es ist Sommer und die Wärme lädt dazu ein, draußen zu sein und auch draußen zu essen: Mit der Familie bei einem schönen Picknick im Grünen oder auf einer Grillparty mit Kindern. Auch bei solchen Anlässen muss aber nicht nur ungesundes Fastfood auf den Tisch kommen, sondern gerade für Picknick und Grillparty lassen sich ganz wunderbar auch leckere gesunde Angebote für Kinder (und Erwachsene) gestalten. Die Frechen Freunde haben nun ein breites Sortiment an leckeren und gesunden Produkten zum Kochen und Knabbern, mit dem tolle Kindergerichte für Fußballpartys, Kinderpicknick und andere Feste gezaubert werden können. Weiterlesen
wasfürmich: Familienfreundlichkeit
Wünscht Ihr Euch auch manchmal, dass mehr Leute freundlicher und rücksichtsvoller wären? Statt böser Worte einfach ein Lächeln, wenn es unterwegs mit Kindern ohnehin anstrengend ist? Claudia von wasfürmich schreibt hier darüber, dass sie in dieser Woche ein paar unschöne Erlebnisse hatte und wie schöner es anders wäre.
Ich bin für Dich da
„Mama, es geht mir nicht gut…“ sagst Du und blickst mir in die Augen. In Deinen Augen sehe ich nicht nur das große Kind, das Du jetzt bist: In Momenten wie diesen erkenne ich das Baby, das einmal in meinen Armen lag, so warm und weich vor so vielen Jahren. So klein, so hilflos und ganz tief in mir spürte ich schon damals: Ich bin für Dich da. Von nun an bis an mein Lebensende.
WeiterlesenUnser Jahreszeitentisch im Juni und Sommersonnenwendideen für Familien
Mit dem Juni kommen die roten Früchte auf den Tisch in der Küche und auch auf unseren Jahreszeitentisch. Allen voran sind es jedes Jahr die Erdbeeren, die hier Einzug halten und in allen erdenklichen Arten gegessen werden: auf dem Obstteller, in einem Salat, als Erdbeereis verarbeitet oder später – wenn wir welche auf dem Feld gepflückt haben – in der Marmelade. Auch der Jahreszeitentisch zeigt die rote Farbenpracht. Weiterlesen
vierpluseins: Montagspost
Immer montags schreibt mein Mann aus seiner Sicht über Elternschaft und das Leben mit drei Kindern. Dieses Mal musste er tief in die Toilette greifen, ist müde und fragt sich, ob man eine Ordnungswidrigkeit begeht, wenn man für Kinderschlaf mit dem Auto fährt. Hier wird Dir ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert.