Stoffwindeln begleiten uns nun seit 5 Jahren in den verschiedensten Formen und Designs. Manchmal denke ich, dass ich nun wirklich alle Marken kennen würde und entdecke doch wieder eine neue Firma mit einem etwas anderen Design oder anderen Materialien. Über die Jahre hinweg haben sich auch einige Favoriten herausgebildet, die ich besonders gerne nutze: Ich persönlich bevorzuge All-in-3 Windeln, Pocketwindeln und Überhosen mit Prefolds, da diese Varianten die Wäschemengen recht gering halten und auch eine gute Ergänzung zu windelfrei sind. Mein Mann hingegen bevorzugt All-in-1 Windeln, da sie den Wegwerfwindeln am ähnlichsten und am einfachsten zu nutzen sind. Unsere Aufteilung beruht auf der einfachen Lösung: Wer wickelt, entscheidet. Daher haben wir über die Jahre eine bunte Mischung an verschiedenen Windeln angesammelt. Die neuesten, bunten Sommermodelle kommen aus dem Ananas Shop: Gründerin Andrea hat ebenfalls 3 Kinder und liebt Stoffwindyeln – das merkt man ihrer Auswahl an. Einige davon möchte ich Euch vorstellen:
All-in-One Windel Miosolo von Bambino Mio
All-in-One Windeln sind die bevorzugte Stoffwindel meines Mannes, denn sie sind einfach in der Handhabung und Entsorgung in die Wäsche. Auch die Miosolo von Bambino Mio entspricht der einfachen Handhabung. Besonderes Extra: Am Saugkern sind Schlaufen befestigt, wodurch ein einfacheres Herausziehen möglich ist. Zudem ist der Kern zwar saugfähig, aber nicht so dick, so dass das Windelpaket am Körper dennoch recht klein bleibt.
Petit Lulu – Höschenwindeln und Snap-in-One Complete
Die Höschenwindel von Petit Lulu ist mir schon eine Weile bekannt. Bei meinem zweiten Kind habe ich größtenteils Höschenwindeln mit Überhosen verwendet über die ersten 2 Jahre: Über die verschließbare Windel wird eine wasserdichte Überhose gezogen, die die Feuchtigkeit innen bewahrt. Die Höschenwindel von Petit Lulu hat dabei einen besonders schönen Sitz, insbesondere in den Leisten und ist wunderbar weich, anschmiegsam und einfach in der Benutzung. Passend dazu gibt es Petit Lulu Überhosen, aber sie lässt sich auch mit anderen Überhosen wie beispielsweise von Billou kombinieren.
Neu ausprobiert habe ich die Snap-in-One Complete von Petit Lulu. Snap-in-One Windeln ähneln den All-in-One Windeln, bei denen alle Windelbestandteile eine Einheit bilden und sie deswegen wie Wegwerfwindeln einfach zu verwenden sind. Im Unterschied zu den All-in-One Windeln haben Snap-in-One Windeln allerdings einknöpfbare Saugkerne: Sie sind nicht mit der Windel verbunden, sondern lassen sich ganz einfach durch Druckknöpfe heraus nehmen und so individuell anpassen. Sind die Saugkerne durchnässt oder verschmutzt, können sie einfach ausgetauscht werden und die Überhose wird weiter verwendet. So ist die Wäschemenge geringer. An der Snap-in-One von Petit Lulu ist angenehm, dass die Kanten extra weich eingefasst sind mit Fleecestoff. Auch der Klettverschluss ist im Vergleich zu manch anderen Windeln weich. Der Saugkern besteht aus einer großen Innenwindeln, bestehend aus zwei Lagen und einer zusätzlich anknöpfbaren langen Saugeinlage (beides 60% Bambus-Viskose und 40% Bio-Baumwolle). Hierdurch ist die Windel sehr saugstark und kann auch nachts genutzt werden, macht allerdings auch ein recht umfangreiches Windelpaket.
Charlie Banana Pocketwindel
Wie der Name schon verrät, haben Pocketwindeln eine Tasche, in die der Saugkern gelegt wird. Der Saugkern von Charlie Banana verfügt über ein großes Etikett, an dem der nasse Saugkern dann aus der Windel gezogen werden kann. Anders als bei vielen anderen Windeln, wird die Größe der Windel nicht außen über Snaps eingestellt, sondern im Inneren der Windel durch Gummibänder. Hierdurch ist eine gute Anpassung in der Leiste möglich. Geschlossen wird sie allerdings mit Druckknopfen – was ich bei größeren Kindern manchmal ganz praktisch finde, wenn Klettverschlüsse gerne und ausdauernd geöffnet werden. Das Fleece im Inneren macht sie zu einer sehr flauschigen und weichen Windel. Passend zur Windel gibt es von Charlie Banana auch ein passendes Waschmittel und Windelflies.
Billou Pocketwindel
Ebenfalls mit Taschen funktioniert die Billou Pocketwindel, eine hier noch nicht ganz so bekannte Marke, genäht in Polen. Wie bei der Charlie Banana befindet sich auch hier die Öffnung für den Saugkern an der Vorderseite und die Einlagen können mittels des Etiketts herausgezogen werden. Insgesamt ist sie jedoch dünner als die Charlie Banana.
Blümchen Pocketwindel
Die Blümchen Windel kommt ursprünglich aus Österreich, wird aber in China produziert. Geliefert wird diese Pocketwindel ohne Saugkern, der dann ganz nach Bedarf ausgewählt und eingesetzt wird. Die Öffnung hierfür ist ist angenehm breit und es ist möglich, ganz unterschiedliche Saugeinlagen hier zu kombinieren für eine gute Saugkraft. Besonders praktisch sind die sehr großen Windelsäcke von Blümchen, in denen die schmutzigen Windeln gesammelt werden können. Während wir früher bei den Oskartonnen immer Geruchsprobleme hatten, kommt das mit Verwendung von Windelsäcken nicht mehr vor.
Der Ananas Shop hat mir ein Set zur Verlosung für Euch zur Verfügung gestellt. Auf der Facebookseite von Ananas könnt Ihr Euch darüber hinaus immer über Aktionen, Rabatte und neue Windeln informieren.
- Verlost wird ein Stoffwickelset mit Petit Lulu, Billou und passend zum Sommer eine Schwimmhose
- Auf Instagram gibt es noch eine extra Verlosung.
- Kommentiere zur Teilnahme hier auf dem Blog: Was ist Euer bevorzugtes Windelsystem?
- Bitte kommentiert mit vollständigem Namen oder in anderer Weise individuell, so dass nach der Auslosung eine eindeutige Zuordnung des Namens möglich ist (bspw. ist eine Zuordnung schwierig, wenn es 20 Stefanies gibt, daher dann lieber Stefanie_79 oder ähnlichen Namen wählen). Bitte kommentiere nur einmal: Manchmal dauert es ein paar Stunden, bis Dein Kommentar freigeschaltet werden kann, aber er geht nicht verloren.
- Die Teilnahme steht in keinem Zusammenhang mit Facebook.
- Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen natürlichen Personen.
- Die Teilnahme beginnt am 20. Juli 2017 um 8:00 Uhr und endet am 22. Juli 2017 um 24 Uhr (Teilnahmeschluss). Verlost wird nach Teilnahmeschluss am 23. Juli 2017.
- Der/die Gewinner/in wird im Anschluss nach dem Zufallsprinzip ermittelt und unter dem Kommentar zur Teilnahme benachrichtigt. Schaut deswegen einfach wieder vorbei, ob Ihr ausgelost wurdet.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- Sollte sich der/die Gewinnerin nicht spätestens 10 Tage nach der Verlosung zurück melden, verfällt der Gewinn.
Eure
Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinnerin ist unten markiert.