Das Boxspringbett von Emma als Familienbett – mit Anleitung zum Bau eines Rausfallschutzes

Werbung

„Die Kinder ziehen ja nie aus dem Elternbett aus, wenn sie da immer schlafen können!“ – Doch, das tun sie irgendwann, und zwar ganz von alleine. Jedenfalls war es hier so. Und nachdem die große Tochter ausgezogen ist, hat auch das nächste Kind schon angemeldet, dass es jetzt doch auch alleine schlafen könne. Vielleicht noch nicht immer, aber doch mal zur Probe. Und so wurde es auf einmal wieder etwas mehr Platz in unserem Bett. Für das Ausprobieren haben wir das Wochenende vorgesehen: In unserem Landhaus, das wir am Wochenende besuchen, haben wir nun nämlich ein etwas schmaleres Bett. So kann das Alleinschlafen erst einmal ausprobiert werden und es gibt immer noch die Möglichkeit, zurück zu kommen.

Kinder ziehen aus – Emma zog ein

Es ist schön, ein Haus ganz neu einzurichten und sich Gedanken darum zu machen. Unser Schlafzimmer hier sollte einfach nur ein Schlafzimmer sein – kein Spielzimmer, kein Büro – ein Ort zum Ruhen, zum Entspannen. Und zum ersten Mal seit vielen Jahren mussten wir nicht mehr groß über die benötigte Überbreite nachdenken, sondern wussten: ein Bett mit 2m mal 2m würde reichen. Um in unserem offenen Haus dem vorzubeugen, dass das Baby unbeobachtet allein auf das Bett krabbeln und von dort runter fallen könnte, haben wir uns mit hohen Boxspringbetten beschäftigt und haben das Emma Boxspingbett entdeckt.

Das Boxspingbett hat seinen Namen durch den Unterbau: in der Box befindet sich die Federung des Betts. Darauf kommt die Emma Matratze, so dass insgesamt eine recht hohe Liegefläche entsteht, bei Emma sind es 60cm Höhe. Die Höhe der Matratze ergibt sich aus den verschiedenen Komponenten, die den Druck verteilen und stützen. Dabei gibt es nur einen einzigen Härtegrad, der durch den Matratzenaufbau jedoch eine gute Passform ermöglicht: Man sinkt auf angenehme Weise ein wenig ein. Der Bezugsstoff ist aber gleichzeitig so atmungsaktiv, dass man nicht schwitzt und kann zudem abgenommen und in der Waschmaschine gewaschen werden. Das Bett wurde geliefert und konnte innerhalb einer halben Stunde komplett von mir allein aufgebaut werden, weil die Einzelteile einfach ineinander gehakt werden. Die vakuumverpackte Matratze wird ausgerollt, fertig.

 

Einen Rausfallschutz bauen

Auf der einen Seite hat das Emma Boxspringbett den Vorteil, dass das Baby nicht mit Anstrengung allein hinauf kommt (wie beispielsweise aktuell auf das Sofa) und dann aus unangenehmer Höhe fallen könnte, auf der anderen Seite jedoch ist natürlich darauf zu achten, dass es, wenn es doch darauf ist, nicht herunter fällt. Für so hohe Matratzen gibt es kaum einen Rausfallschutz zu kaufen, weshalb wir kurzerhand einen selber bauen wollten nach dem gängigen Prinzip der käuflichen Varianten: Ein Brett als Absperrung, das an einem Brett befestigt ist, das unter die Matratze geschoben ist. Das Seitenbrett hat die Maße 60 x 120 cm und steht am unteren Rand der Matratze etwas über, so dass es mit dem Brett, das unter die Matratze geschoben wird, eher ein T als ein L bildet.

Damit es noch ein wenig schöner und kuscheliger ist, habe ich den Rausfallschutz abgepolstert mit einem genähten Nestchen: Der Flanellstoff „magical parade“, den ich verwendet habe, ist von Michael Miller Fabrics, gestaltet von der Illustratorin Sarah Jane. Hieraus habe ich ein 120cm langes und 30cm hohes Vorderteil genäht (wie ein Kissen), welches mit einem passenden 60cm Hinterteil vernnäht ist, das die Rückseite bedeckt und das mittels Kam-Snaps von unten am Vorderteil befestigt werden kann. So sitzt das Nestchen fest, kann bei Bedarf jedoch einfach abgenommen und gewaschen werden.

Praxistest

Das Boxspringbett haben wir nun seit einigen Wochen und es lässt sich wirklich sehr bequem darin schlafen – zu dritt oder auch zu viert auf 2m x 2m. Den Rausfallschutz habe ich am letzten Wochenende gebaut und sofort genutzt, wodurch der Schlaf noch wesentlich entspannter wurde, da das Baby nun sicher am Rand schlafen konnte. Das dazwischen geschobene Brett nimmt natürlich Einfluss auf die Federung der Box, was jedoch durch die angenehm dicke Matratze und das geringe Gewicht des Babys nicht auffällt. Der Rausfallschutz kann auch einfach auf die andere Seite gesteckt werden, wenn die Seiten einmal gewechselt werden oder das Baby neben Papa schläft. Möglich wäre natürlich auch, statt eines Brettes zwei Leisten anzubauen für den Halt zwischen Matratze und Box.

Verlosung

Wenn Ihr es Euch jetzt auch so richtig gemütlich machen wollt, könnt Ihr mit etwas Glück von Emma ein Kuschelset gewinnen, bestehend aus Kissen, Decke, Bettwäsche.

Und so nimmst Du an der Verlosung teil:

  • Verlost wird ein Set von Emma, bestehend aus Kissen, Decke, Bettwäsche
  • Kommentiere zur Teilnahme hier auf dem Blog oder bei Facebook unter dem von Geborgen Wachsen geteiltem Artikel:
    Bitte kommentiert mit vollständigem Namen oder in anderer Weise individuell, so dass nach der Auslosung eine eindeutige Zuordnung des Namens möglich ist (bspw. ist eine Zuordnung schwierig, wenn es 20 Stefanies gibt, daher dann lieber Stefanie_79 oder ähnlichen Namen wählen). Bitte kommentiere nur einmal: Manchmal dauert es ein paar Stunden, bis Dein Kommentar freigeschaltet werden kann, aber er geht nicht verloren.
  • Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen natürlichen Personen.
  • Die Teilnahme beginnt am 16. März 2017 um 8:00 Uhr und endet am 18. März um 24 Uhr. Verlost wird nach Teilnahmeschluss am 19. März 2017.
  • Der/die Gewinner/in wird im Anschluss nach dem Zufallsprinzip ermittelt und unter dem Kommentar zur Teilnahme benachrichtigt. Schaut deswegen einfach wieder vorbei, ob Ihr ausgelost wurdet.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Sollte sich der/die Gewinnerin nicht spätestens 10 Tage nach der Verlosung zurück melden, verfällt der Gewinn.

Die Verlosung ist beendet. Die Gewinnerin wurde auf Facebook ermittelt und dort benachrichtigt.

 

Merke Dir diesen Artikel auf Pinterest 

117 Kommentare

  1. Kati Schnoor

    Wir haben unser Famiienbett mit 2×2 Metern selbst gebaut – gebaut bekommen, von meinem Papa. So einen Rausfallschutz sollten wir mal anbasteln – der Kleine ist jetzt ein Jahr alt, aber in der Mitte schlafen klappt auch ganz gut soweit.
    Tolle Verlosungsidee!
    Ann-Kathrin Schnoor ist mein Name ;D

  2. Julia Roth...

    Wir richten auch grade unser neues Haus ein, da würde das EMMA Set für das Zimmer unserer Emma perfekt passen 🙂

  3. oh ja, sehr gerne, eine neue decke könnten wir gut brauchen…
    euch noch einen schönen, sonnigen tag!

  4. Ify Odenigbo

    Na da mach ich doch mal gleich mit… Und danke für die Bauanleitung, die werde ich weiterleiten mit der Bitte zum Nachbauen! ?

  5. Eva Klein

    Huhu. Wir haben auch eine Emma Matratze seit letztem Herbst und ich liebe sie! Freue mich jeden Abend richtig auf’s zu Bett gehen 🙂 Unsere hat die Maße 180 x 200 und liegt auf einer einfachen Palettenkonstruktion. Wir teilen die Emma zur Zeit mit unsere kleinen Tochter. Sie ist jetzt 3 Monate alt. Eigentlich hat sie ein kleine kleine ‚Babybucht‘ als Anbau … die wird von mir aber irgendwie nur als Ablage für alles mögliche genutzt 🙂 Total praktisch!
    Ihr großer Bruder schläft lieber in seinem Zimmer.

    Über die Kissen und Decken plus Bettwäsche würden wir uns natürlich sehr freuen. Bisher waren sie uns einfach zu teuer. Wobei ich mir sicher bin, sie sind ihr Geld wert. Ich will mein Bett nicht mehr hergeben! Schöne Grüße, Eva

  6. Der Stoff ist so traumhaft schön! Ich bin ganz verliebt. Ich liebäugle schon länger mit dem Kauf einer Nähmaschiene, bei solchen unfassbar schönen Stoffen kein Wunder… ? Der Herausfallschutz ist wirklich ein Hingucker, ich bin immer ganz begeistert was du tolles zauberst.

  7. Kristin B Bln

    Nachdem unsere alte Waschmaschine eine Bettdecke beim Schleudern zerrissen hat, käme eine neue gerade richtig.

  8. Sophie Marie

    Es wäre ziemlich toll, ein Kuschelset zu gewinnen, denn Kuscheln gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen von meinem Sohn und mir 🙂
    S. Rennschmid

  9. Da bin ich gerne dabei, vielleicht „muss“ ich dann Nachts nicht mehr meine große Decke gegen die Babydecke tauschen 😉 (ich will aber unter deiner Decke schlafen……)

  10. Jenni Ludwig

    Das Problem mit einem zu niedrigem Rausfallschutz hatten wir ebenso. Wir haben dann an den gekauften auch ein Brett montiert. Funktioniert prima. Aber so schön gepolstert wie bei euch war es nicht? !

  11. Nadine13

    Ein Schlafzimmer nur als Schlafzimmer-finden wir auch supertoll! Den Kindern gehört hier ‚das ganze‘ Haus und unser Bett….aber sonst ist es einfach ‚unbunt‘ im Schlafzimmer…hat sich als Rückzugsort sehr bewährt. Wir haben momentan noch ein Wasserbett (äh, ja, das geht auch als Familienbett), Rausfallschutz war immer schwierig….dein Bauplan bietet aber Inspiration! Und nähen kannst du auch noch….toll! Uns wurde das Wasserbett damals als ‚mega‘ verkauft in Schwangerschaft und Stillzeit…..ehrlich, falls euch das jemand sagt: Es ist sowas von Quatsch! Aber wir wollten es auch nicht tauschen und ich habe mich jetzt durch alle Jahre durchgekämpft….

  12. Oh wie fein, wir bräuchten dringend ein Set, das Kind wird zu groß fürs Babybettzeug :).
    Mein Rausfallschutz war übrigens etwas einfacher, dadurch dass ich ein Bett hatte, dass Kopf- und Fußteil hatte. ein 2-Meter langes Brett aus dem Baumarkt, an die obere Kante kam Rohrisolation (diese runden Dinger mit dem Schlitz) weil das Baby die Angewohnheit hatte, sich aufzusetzen und dann fallen zu lassen, egal wogegen. Das Ganze wurde mit Stoff bezogen und dann an den schmalen Seiten mit einigen Kabelbindern am Bett befestigt.

  13. Hanna-Maria Schmidt

    Was für eine tolle Verlosung. Ich muss gestehen – unsere Schlafsituation ist derzeit eine Katastrophe. Die Decken und Kissen haben Jahre auf dem Buckel – das ist kein angenehmes, milbenfreies Schlafen mehr. Von einer Emma-Matratze träume ich auch schon seit Monaten, aber darauf muss wohl noch ein bisschen gespart werden 😉 Der Stoff für den Rausfallschutz ist wirklich super hübsch. Der wird für das erste Sommerkleid angeschnitten 😉

  14. Katharina Hübner

    Das sieht echt toll aus.
    Lasst ihr das Baby dann auch allein im Bett schlafen? Geht das mit dem Rausfallschutz? Wir haben zuhause ein komplett umrandetes Familienbett, aber wir suchen noch nach einer Lösung für unterwegs. Und da liegen die Kinder ja auch mal allein im Bett und wir sitzen im Zimmer nebenan um uns mit Freunden oder Familie zu unterhalten.

  15. Oh wie schoen. Da mache ich mir doch gerne mit. Und fuer die kleine Maus brauchen wir eh noch ein neues Bettwaesche-Set

  16. Sabine Lo.

    Danke für die tolle Anleitung, da unser Kleiner jetzt anfängt mobile zu werden kommt das genau richtig. In den Lostopf hüpfen wir auch gerne mit rein.

  17. Ohhhhh… Das wäre für unserer vierer Konstellation eine schöne Bereicherung – mit 10 Monaten und 2,5 Jahren schlummern die Mäuse nur bei uns auf 2 x 2m!!!
    Also auf in den Los-Topf!!!!
    Und für mich wäre es am 18. eine schöne Geburtstagsüberraschung 🙂

  18. Jana Albrecht

    Oh, ich wusste gar nicht, dass es von Emma auch ein Boxspringbett gibt! Wir ziehen bald um und brauchen dann ein neues, größeres Familienbett. Da ist das eine Überlegung wert…

  19. Jasmin F

    Ich würde mich auch sehr über das Kuschelset freuen ?
    Der Rausfallschutz ist wirklich wunderschön geworden.

  20. das würden wir auch gern gewinnen, müssen dringend mal das 6jährige familienbett, in dem auch inzwischen 5 mitglieder liegen, ein wenig auffrischen…

  21. Lilli weisel

    Ein neues Set wäre der Traum, aktuell sitze ich erkältet unter meiner 15 Jahre alten Decke…
    deshalb hüpfe ich gern mit in den lostopf,

    Liebe Grüße
    Lilli Weisel

  22. Sandrahh

    Oh, neues kuscheliges Bettzeug wäre hier sehr willkommen.
    Herzlichen Dank für die Verlosung und weiterhin gutes Schlafen…

  23. Stadt oder Land Eltern

    Oh die Verlosung kommt wie gerufen. Ich bin gerade auf der Suche nach einem Set für Ju. Liebe Grüße, Antonia

  24. Das Set könnten wir gerade super gebrauchen, meine Tochter wird bald ein Kindergartenkind und für den Mittagschlaf vor Ort brauchen wir noch ein Kissen sowie eine Decke 🙂

  25. Deborah Lindgren

    Oh mein Mann bräuchte dringend ein neues Set,meint aber eins zu kaufen wäre nicht nötig 😉

  26. Andrea Bayer

    Das wäre ein ganz toller Gewinn für uns! Unser Familienbett würde damit noch kuscheliger werden.

  27. … erstmal: hübscher Rausfallschutz! Auch einfach schöner, als alles, was man so kaufen könnte!

    … und wir würden auch gerne in den Lostopf hüpfen 😉

  28. Franziska_07-89

    Liebe Susanne,
    auch ich möchte an dem Gewinnspiel teilnehmen.
    Aus Rausfallschutz-Mangel schläft unsere immer zwischen uns. Die Anleitung leite ich gleich mal weiter. :>
    Liebe Grüße
    Franziska

  29. Silke Küpper

    Ein toller Artikel über ein Familie-Boxspringbett, könnte man gleich einziehen. Gerne würden wir das Set von Emma, bestehend aus Kissen, Decke, Bettwäsche gewinnen ?. Vielen Dank und sonnige Grüße SilkeK.87

  30. Caro Alptekin

    Da Versuch ich doch auch mal mein Glück 🙂 unsere Raupe schläft bisher noch im Schlafsack aber bald braucht sie auch ein kuschelset

  31. Ich würde mich sehr über die Bettwäsche freuen, da wir zurzeit nur ein riesengroßes Bettdeck haben, und wenn ich unsere Kleine zum stillen in die Mitte lege, bleibt mir nur noch ein Rest von der Decke an den Füssen. Eine eigene Decke für mich wäre toll 😉

  32. Anna Rapunzela

    Decken kann man nie genug haben 😉 ich würde mich riesig über das Set freuen <3

  33. Kath A rinA

    Wunderbare Chance, und ein wirklich toller Gewinn, mit drei, und in einer Weile 4 Kindern immer praktisch 😉 Ich schmeiß mich sehr gern mit in den Lostopf 🙂

  34. Anna Schiller

    Das wäre mal ein toller Gewinn: Durch, im Haushalt vorhandene, Kissen teste ich mich als Bauchschläferin (und Seitenschläferin beim nächtlichen Dauerstillen) derzeit durch und bin bisher wenig begeistert, nun ist ein halbes Hirsekissen dran und auch das verbessert den Schlaf nicht! Und nach einer neuen Decke suchen wir sowieso schon geraume Zeit.

  35. Sanny2910

    Oh, über diesen Gewinn würden wir uns sehr freuen. Das würde gut zu unserem neuen Start im neuen Heim passen.

  36. Julia_FR

    Das Kuschelset würde ich gerne gewinnen. Wir brauchen eine weitere Decke für unser Familienbett.

  37. Nicole Kilgus

    Guten Abend ?

    Ich genieße unser Familienbett noch sehr und hoffe, dass meine Kinder noch lange bei uns bleiben wollen.

    Eine Garnitur Bettzeug mehr würde uns da sehr freuen.

    LG von Nicole

  38. Elisabeth Dumfart

    Das wäre ideal, noch dazu, weil am Sonntag der geburtstermin unseres zweiten Babys ist 😉

  39. Lisa W..

    Das Set könnten wir gut gebrauchen, nachdem wir uns vor Kurzem auch ein Familienbett „gebastelt“ haben 🙂

  40. Da möchte ich auch gern mein Glück versuchen. Danke für deine Anleitung zu dem Rausfallschutz!

  41. Oh, Bettzeug könnten wir gerade gut gebrauchen, das Töchterlein entdeckt so langsam die Vorzüge einer kuschligen Decke :). LG Linnea

  42. bisher ohne rausfallschutz, aber nur zu 2. auf 1.80, hätten wir noch platz für kuschliges im bett =D

  43. Oh das ist aber ein schönes Bett 🙂 wir schlafen gerade zu dritt auf 1.60m Breite und ich würde das auch gern auf 2×2 m erweitern. Danke für die Idee und ich hüpfe auch gerne in den Lostopf.

  44. Sarah Müller

    Da hüpfe ich noch schnell mit in den Lostopf. Neue Bettgarnituren wären mal wieder nötig 😉

  45. Isabell A.

    Oh das ist ja mal ein tolles Gewinnspiel, wäre zwar kein Bett das dringend gebraucht wird, aber ein Anfang 🙂

  46. mavalalile

    Auch ich möchte noch gerne in den Lostopf… nach einer OP (vor 4 Wochen) die mir immer noch eine offene Wunder beschert, ist das Schlafen momentan schwierig für mich. Da kann was schönes zum Einkuscheln vielleicht helfen?!

  47. bake and music

    Ich mach mal auch noch schnell mit. Neues Bettzeug wäre mehr als nur nötig. Bettdecke und Kissen sind noch Aussteuer von meiner Oma.

  48. Sylvie Thiele

    Da mach ich noch fix mit. Wir gestalten gerade das Schlafzimmer etwas um da würde das prima passen. ? hier zieht noch keiner aus aber das ist ok.

  49. Häscheneltern

    Darüber würde sich unsere kleine „Große“ freuen! Wir versuchen es auch und drücken die Daumen

  50. Manu Myjolie

    Ich versuche auch noch mein Glück ?
    Da hier im Familienbett, gerne mindestens eines der Kinder unter meine Bettdecke schlüpft, würden wir uns über das Kuschelset und die gemeinsame Kuschelzeit sehr freuen.

  51. Oh, ein solches Kuschelst wäre ein Traum für meine Träume! 😉

    Ich hüpfe noch kurz vor Schluß in den Lostopf.

    Liebe Grüße & vielen Dank für den Bericht & die Verlosung
    Antje Sä.

  52. Marina Scheel

    Wie schön wäre so ein Set für unser Familienbett – wir würden es gern gewinnen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert